Pfarrkirche St. Elisabeth, Arndtweg 17, 31785 Hameln
St. Vizelin, Schulstraße 22/24, 31789 Hameln, Klein Berkel
St. Bonifatius, Hainebuchenweg 13, 31855 Aerzen
Nachrichten
© Bild: Peter Weidemann (Foto) In: Pfarrbriefservice.de
Endlich wieder ohne Anmeldung und ohne Maske!
Kirchen der Möglichkeiten Tag der Pfarrgemeinden in St. Elisabetham 10. Juli 2022 ab 11 Uhr
© Zohra/Reuters
Schwester Mary Grace Sawe aus Kenia hat dieses Gebet geschrieben. Sie bittet darum, dass die Parlamentswahlen in diesem Jahr friedlich verlaufen mögen. Wir können in diese Worte einstimmen, wenn wir unsere Sorgen und Bitten wegen des schlimmen Krieges in der Ukraine vor Gott bringen.Helfen Sie mit!
© Bild: Bernhard Riedl In: Pfarrbriefservice.de
Pfarrer Uchtmann erklärt und begründet folgende neue Gottesdienstzeiten ab Dezember 2021.
In einem Brief an die Gläubigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Hildesheim zur Wiederaufnahme von Gottesdiensten dankt Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ allen für die Geduld, die gegenseitige Unterstützung und das Gebet in den Zeiten der Corona-Pandemie.
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
© saftladen/pixabay.com
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote (787) Tagesevangelium: Mt 10,7-15
© Hoffmann/Dommuseum Hildesheim
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
© Weigert
Ein inklusiver und barrierefreier Fachtag für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung fand am Dienstag in der Heimstatt Röderhof in Diekholzen (bei Hildesheim) statt. Mehr als 100 Bewohner:innen und Mitarbeitende aus der Eingliederungshilfe, aus Hospizvereinen und Gesundheitsberufen konnten sich darüber austauschen, wie man gut über das Sterben sprechen kann.
© Markus Hauck/POW
In der Katholischen Kirche fehlen Frauen in Leitungspositionen, so die Feststellung der Gleichstellungsbeauftragten der Deutschen Bistümer bei ihrem Treffen vom 27. bis 28. Juni in Würzburg.