Pfarrkirche St. Elisabeth, Arndtweg 17, 31785 Hameln
St. Vizelin, Schulstraße 22/24, 31789 Hameln, Klein Berkel
St. Bonifatius, Hainebuchenweg 13, 31855 Aerzen
Nachrichten
© Bild: Peter Weidemann (Foto) In: Pfarrbriefservice.de
Endlich wieder ohne Anmeldung und ohne Maske!
Kirchen der Möglichkeiten Tag der Pfarrgemeinden in St. Elisabetham 10. Juli 2022 ab 11 Uhr
© pasja1000 / cc0 – gemeinfrei / Quelle: pixabay.com / pfarrbriefservice.de
Am Dienstag, den 31. Mai 2022, ist der Organist der St.-Augustinus-Gemeinde, Klaus Rollinger, nach schwerer Krankheit im Sana-Klinikum gestorben. Einen Monat zuvor konnte er noch seinen 70. Geburtstag und sein 55-jähriges Orgeljubiläum in St. Augustinus feiern. Treu und zuverlässig versah er jeden Freitag und Sonntag sowie an den Feiertagen seinen Dienst. Auch über die Kirchengemeinde hinaus machte er sich als Organist und Chorleiter einen Namen und bereicherte das kulturelle Leben in Hameln....
© Zohra/Reuters
Schwester Mary Grace Sawe aus Kenia hat dieses Gebet geschrieben. Sie bittet darum, dass die Parlamentswahlen in diesem Jahr friedlich verlaufen mögen. Wir können in diese Worte einstimmen, wenn wir unsere Sorgen und Bitten wegen des schlimmen Krieges in der Ukraine vor Gott bringen.Helfen Sie mit!
© Bild: Bernhard Riedl In: Pfarrbriefservice.de
Pfarrer Uchtmann erklärt und begründet folgende neue Gottesdienstzeiten ab Dezember 2021.
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
© saftladen/pixabay.com
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Tagesevangelium: Lk 9,51-62
© Hoffmann/Dommuseum Hildesheim
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
© Funk /bph
Das regelmäßig an wechselnden Universitätsstandorten stattfindende Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft der Kirchenhistoriker und Kirchenhistorikerinnen im deutschen Sprachraum ist heute und morgen anlässlich des Godehardjahres erstmals in Hildesheim. Zum Programm gehört ein Gottesdienst im Dom.
Gemeinsamer Tag der Religionslehrkräfte im Bistum Hildesheim am 22.09.2022 mit einem Vortrag und sechs verschiedenen Foren