Pfarrkirche St. Elisabeth, Arndtweg 17, 31785 Hameln
St. Vizelin, Schulstraße 22/24, 31789 Hameln, Klein Berkel
St. Bonifatius, Hainebuchenweg 13, 31855 Aerzen
Nachrichten
Wir feiern regelmäßig an jedem 2. Sonntag im Monat einen kindgemäßen Gottesdienst parallel zur Sonntagsmesse um 11 Uhr in der Kirche. Ihr seid herzlich eingeladen. Euer Kiki-Team
Wir laden Sie und euch ein zum BEST-OF-WELTGEBETSTAG - Gottesdienst am Sonntag, 8. Oktober 2023 um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Elisabeth, Arndtweg 17, 31785 Hameln
Die zweite Chance für alle, die es noch nicht erlebt haben,
Sie interessieren sich für die Gestaltung von Gottesdiensten?Sie wollen mehr über die katholische Liturgie wissen?– Dann ist LITURGIE IM FERNKURS das Richtige für Sie!
© Zohra/Reuters
Schwester Mary Grace Sawe aus Kenia hat dieses Gebet geschrieben. Sie bittet darum, dass die Parlamentswahlen in diesem Jahr friedlich verlaufen mögen. Wir können in diese Worte einstimmen, wenn wir unsere Sorgen und Bitten wegen des schlimmen Krieges in der Ukraine vor Gott bringen.Helfen Sie mit!
© Rainer Sturm / pixelio.de
Faustina Kowalska, Jungfrau (1938) Tagesevangelium: Lk 10,1-12
© istockphoto.com/ebenart
Mit der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober rufen die Kirchen dazu auf, sich dann besonders mit dem Schutz und der Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen.
© Froch
Am 4. Oktober feiern Gläubige auf der ganzen Welt den Gedenktag des Heiligen Franziskus von Assisi (1182-1226). Er ist Schutzpatron der Tiere, Natur und Umwelt. Sein berühmtes Gebet „Sonnengesang“ heißt im Original „Laudes Creaturarum", also „Lob der Geschöpfe“, und zeigt seine tiefe Verehrung für Gott und dessen Schöpfung. „Sein Lobgesang ist angesichts der Klima- und Umweltkrise aktueller denn je“, sagt Dr. Elisabeth Steffens, Referentin für Schöpfungsspiritualität des Bistum Hildesheim.
© Gossmann / bph
In einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Publik Forum" betonte er, dass bei außergerichtlichen Einigungen zwischen einem Bistum und einem Betroffenen eine unabhängige dritte Instanz fehlen würde.